Krautstielpaeckli
by Irene Vlach
Ingredients
- 12-16 cottes-de-bettes
- 8 dl bouillon de legumes
- 2 Essl raisins secs
- 2 Essl pinions
- 125 gr Taleggio, parmesan va aussi
- poivre
- muscade
- 1.5 dl bouillon
- un peu beurre, en flocons
- 1 Teel huile
- 500 gr tomate, en boite ok, en des
- 1 oignon, hache
- 1 gousse ail, hachee
- 1 Teel sucre brun
- 1/2 Teel sel
- 1 Teel vinaigre
- 1/2 Teel citron, jus
- basilique, en lamelles
- 200 gr mais, pour polenta
Instructions
TRES BON MAIS ERIC N'AIME PAS
Krautstiel Blaeter von den Stengeln schneiden, nicht wegwerfen. Blaetter in kochendes wasser
geben, sofort herausnehmen, kalt abspuelen, zum Abtropfen auf ein Tuch legen. Stengel in knapp
blattlange 1cm breite Stuecke schneiden, und ca. 5' im
Mais in die kochende Gemueseboouillon geben und unter oefterem Ruehren ca. 10' koecheln, bis ein dicker Brei entstanden ist. Korinthen, Pinienkerne und Kaese beigeben, gut mischen, wuerzen.
Paeckli: Blaetter auslegen. Stengel darauf verteilen, 1-2 Essl Polenta daraufverteilen, zu Paeckli formen. In eine Gratinform legen. Bouillon dazugiessen. Butterflocken darueberstreuen.
20' - 200C.
Tomatensauce: Oel in einer Pfanne erwaermen. Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch beigeben und andaepfen. Wuerzen, 30' zugedeckt koecheln. Basilikum erst vor dem Servieren beigeben.
Krautstielpaeckli mit Tomatensauce servieren. Resliche Polenta dazugeben.
BB. Juin 91